Wir möchten euch herzlich zur elften Episode der zehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Tasten, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen. Leben“ von Rahel. Gespalten, aufgeplatzt wie die Blütenblätter einer Amaryllis und die Zeit, sie spielt Streiche. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Moräne, Kloake, Gleitflug, Mozart“ und „Trägertop“ vertextet und sie spielt am Setting „Weizenfeld“. Der Sprecher dieser Episode ist Clemens Weichard. […] Weiterlesen
S10E03 | Mittwochabend
Wir möchten euch herzlich zur dritten Episode der zehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Mittwochabend“ von Rahel. Es war ein ganz gewöhnlicher Mittwochabend, bis er verstand, wie alleine er war. Warnung: Diese Hörgeschichte könnte auf einige Hörer beunruhigend wirken. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Hausstaubmilbe, Penny, Loch, Nasenhaarentfernung“ und „Wissen“ vertextet und sie spielt am Setting „Auf weiter Flur“. Die Sprecherin dieser Episode ist Birgit Arnold. […] Weiterlesen
S09E12 | Special zur zweihundertsten Episode | Reingewaschen von Menschlichkeit
Wir möchten euch herzlich zur zwölften Episode der neunten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Reingewaschen von Menschlichkeit“ von Rahel. Krieg ist so eine Sache – jeder erlebt ihn anders und doch bedeutet er für alle dasselbe. In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Zweihundert, Zweihunderttausend, Zweihunderternote, Zweihundert Stundenkilometer“ und „Zweihundert Millionen Mikroben“ vertextet und sie spielt am Setting „Zweihundertste Etage“. Der Sprecher dieser Episode ist Clemens Weichard. […] Weiterlesen
Tasten, Riechen, Schmecken, Hören, Sehen. Leben
Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Gespalten, aufgeplatzt, zerrissen, aufgegangen wie die Blütenblätter einer Amaryllis. Die Zeit spielt Streiche, verlangsamt sich bis zum Stillstand, verharrt, nimmt Anlauf und beginnt schlussendlich einen rasenden Wettlauf mit sich selbst.
Das Pfeifen in meinen Ohren klingt ab, das dumpfe Pochen verschwindet, Rubéns Schreie werden realer. Franco liegt neben mir, die Arme vor sein Gesicht gepresst murmelt er frenetisch ein Gebet und ich begreife: Es reicht nicht. Ich muss handeln! Meine Beine wollen nachgeben, doch ich zwinge sie, mein Gewicht zu tragen. Ich habe keine Ahnung, was mit mir geschieht, es kommt mir so vor, als fiele ein Großteil meines Geistes in einen tiefen Schlaf. Jemand hat die Maschinen heruntergefahren, die Notbeleuchtung […] Weiterlesen
Patreon-Bonus | Die Seele eines Mannes
Nikolaus-Special | Rückschlag
Mit einer Bummelmütze im klassischen Nikolausen-Rot auf dem Kopf, kauerte Melinda auf dem Asphalt. Sie war in der Nähe aufgewachsen, eine knappe halbe Autostunde entfernt, dennoch hatte sie diesen Ort noch nie zuvor gesehen, hatte nicht einmal gewusst, dass hinter dem Bahnhof, welchen sie tagtäglich im Zug passierte, mehr als bloß ein kleines Grüppchen Ferienhäusern lag. Ali war auf die Idee gekommen, sich hier zu treffen, sagte, er hätte die Gegend vor einer Ewigkeit auf einem Schulausflug kennengelernt. Es war Anfang Dezember, heute Abend würden Leute mit falschen Bärten durch die Straßen gehen, um Süßigkeiten zu verteilen. Eigentlich liebte sie die Vorweihnachtszeit, die Kerzen, Lichterketten, den Glühwein und vor allem die friedvolle Stimmung, die man überall antraf. Dieses Mal war ihr die Freude abhandengekommen, selbst die Aussicht auf […] Weiterlesen
Mittwochabend
Warnung: Diese Kurzgeschichte enthält Szenen, die auf einige Leser beunruhigend wirken könnten. Mehr zu unseren Warnungen sowie wann und weshalb wir sie anwenden, erfahrt ihr in unseren FAQ.
Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Henry war vor einer Stunde nach Hause gekommen, drei Tage früher als geplant. Die Konferenz war zu seinem Erstaunen nicht bloß besser als befürchtet vonstattengegangen, sondern hatte die Erwartungen aller Beteiligten um Längen übertroffen. Gut gelaunt hatte der Mittvierziger die Haustür aufgerissen, seinen Herbstmantel auf die Garderobe geworfen und […] Weiterlesen
Special zu Rahels zweihundertster Story | Reingewaschen von Menschlichkeit
Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
„Sir, die Truppen warten auf Anweisungen.“ Mac brachte kaum mehr als ein heiseres Flüstern zustande. „Sir?“
„Ich habe verstanden, Mac“, unterbrach er den General der Armee. „Wir wissen beide, was zu tun ist. Ich will bloß eine Weile warten, bevor … bevor ich Zweihunderttausend Männer in den Tod schicke.“ Der Präsident wandte sich ab und ging einige Schritte auf das massive Panoramafenster zu. Niemand wollte solch eine Entscheidung treffen, gleichgültig in welcher Lage, dennoch sah er sich nun genau mit dieser schrecklichen Bürde konfrontiert. […] Weiterlesen
S06E05 | Special zum 1. August | Die letzten Eidgenossen
Wir möchten euch herzlich zur fünften Episode der sechsten Staffel des Kurzgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüssen. Sie basiert auf der Story „Die letzten Eidgenossen“ von Sarah und ist ein Special zum Schweizer Nationalfeiertag. Willkommen zum schweizerischen National-Weltuntergang! In dieser Geschichte wurden die vorgegebenen Clues „Buchse, Sellerie, Eidgenosse, Humor“ und „Madame“ vertextet und sie spielt am Setting „Geheimer Armeebunker“. Der Sprecher dieser Episode ist Klaus Neubauer. […] Weiterlesen
Grund zum Lächeln
Zaghaft taste ich mich auf dem Schotter voran. Mich begleitet die unbehagliche Vorstellung, ich könnte mit dem losen Gestein in die Tiefe stürzen, im Tal zerschellen. Wieso? Wieso fürchtet sich mein Herz vor dem, was es begehrt? Weil das Zerspringen an Felswänden nicht meiner Vision entspricht? Es ist viertel nach sechs Uhr an einem Samstagmorgen. Einige Vögel singen, aus der Ferne dringt Wasserfalldonnern an meine Ohren, es rauscht durch meine Adern und versickert irgendwo in den Ecken meines Verstandes. Seit Montag ist alles vorbereitet, besiegelt. Geplant war mein Vorhaben schon vor Jahren, Jahrzehnten vielleicht, wer weiß. Wahrscheinlich wird man sich eine Weile darüber unterhalten, bestimmt werden Vermutungen geäußert, Spekulationen gemunkelt. Schlussendlich werden die Leute den heutigen Tag vergessen. Der Berghang hoch über […] Weiterlesen