Road Trip | Nachwuchs der anderen Art

Dies ist der 1. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Road Trip“.

Dies ist unsere Geschichte, oder besser, meine Geschichte, denn du bist abwesend. Nun ja, gewissermaßen, ich ahne, du bist da draußen, musst es sein. Irgendwo. Offen gestanden zögere ich, bin überfordert damit, wo ich anfangen soll, wieso ich dir das eigentlich erzähle, doch ich brauche ein Publikum, kann die Einsamkeit nicht mehr ertragen. Unzählige Jahre liegen zwischen uns, unzählige Meilen hinter mir. […] Weiterlesen

Züri-Gschnätzlets

Ab und zu stellte sich Sasha die Frage, wie viele Nächte er seinem Job noch nachgehen konnte, ehe er sein Ende fände. Angebrachte Gedanken für diese stürmische Herbstnacht, in der er auf dem Fahrersitz des schwarzen Geländewagens saß, der mit unauffälliger Geschwindigkeit durch die Lagerstraße rollte. Der Wind blies einige gelbe Blätter gegen die Windschutzscheibe, die sogleich vom Scheibenwischer weggeschoben wurden, während der Mittvierziger kurz routiniert die Ladung seiner Pistole prüfte. Es war bereits drei Jahre her, seit […] Weiterlesen

Wissen ist Macht | Nichts hören, nichts sehen

Dies ist der 7. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Wissen ist Macht“.

„Wie kann man das ignorieren?“, ereiferte sich meine kleine Schwester. Charlene war seit ihrer Kindheit ein Dickschädel gewesen. „Sie wollen, dass wir jeden Blödsinn glauben, den sie uns vorsetzen, das muss man doch sehen. Ada, hörst du mir überhaupt zu?“
Tat ich nicht, schlicht und einfach weil ich nie hörte, wenn es darauf ankam.

„Nochmal von vorn“, stöhnte Frederique ungeduldig und entnervt durch […] Weiterlesen

Special zum vierjährigen Jubiläum | Jahr Drei

Dies ist der 3. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Vier Jahre“.

„Glaubst du, das war eine gute Idee?” Kathrins Augen springen immer wieder von Mika und Anton zu mir. Sie denkt wohl, ich könne sie über das fröhliche Gemurmel der umstehenden Leute nicht hören. Sie irrt sich, schließlich ist ihre Stimme dermaßen gellend hell, sodass man sie selbst durch einen Hurrikane ausmachen könnte. Über mich selbst verwundert, schüttle ich den Kopf. Seit wann bin ich so garstig? Das ist mir […] Weiterlesen

Der Kinobesuch der alten Dame

Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.
Diese Kurzgeschichte erschien im Rahmen der vierten Clue Writing Challenge.

Dies ist die Geschichte, wie ich ein Leben rettete.

Alles begann vor einigen Jahren. Ich hatte gerade erst meine Polizeiausbildung abgeschlossen und war stolz darauf, mit meinen Kollegen auf den Straßen Baltimores meine Pflicht erfüllen zu dürfen. Es waren schöne Zeiten für mich, meine Liebste war schwanger mit unserem ersten […] Weiterlesen

Das Bild

Das Gemälde hing seit ihrer Kindheit an derselben, von Fliegenkot gepunkteten, holzgetäfelten Wand. Trotzdem musste Mara es jedes Mal für eine gefühlte Ewigkeit ansehen, wenn sie ihren Urlaub in der Berghütte ihrer Familie verbrachte, von der sie das letzte noch lebende Mitglied war. Da wanderte sie durch den Wald, über Wiesen und entlang der kühlenden Bergbäche, um der Hitze der Stadt mit ihren verschwitzten Menschenmengen zu entkommen, nur um dann auf ein Bild im Wohnzimmer zu starren. Die Ölfarbe wies längst Altersrisse […] Weiterlesen

Alltagsrückkehr

Da war sie, die eine Frage, vor der es Hanna so graute: „Wie geht es dir denn?“ Gleich zu Beginn, ohne Erbarmen oder wenigstens kurzen Aufschub. Bestimmt meinte Peter das freundlich, wollte zeigen, dass ihm ihr Wohlergehen wichtig war. Trotzdem, was sollte sie nun darauf erwidern? „Gut“? Das wäre eine blanke Lüge, Hanna fühlte sich mitnichten gut, um es genau zu nehmen, war ihr rätselhaft, wie das mit dem Gutgehen funktionieren sollte. „Miserabel“ traf genauso wenig zu, obwohl es immerhin etwas näher an der Wahrheit lag. „Keine Ahnung“, ja, […] Weiterlesen

Der Weltengenerator

Diese Story ist auch als Hörgeschichte und in einem Sammelband erschienen.
Diese Geschichte spielt im erweiterten Universum der „Promise“-Reihe.

„Soso, was hat der große Weltengenerator heute Abend vor?“ Charlie legte ihre in solidem Schuhwerk gekleideten Füße auf die Konsole, konnte noch gerade verhindern, mit dem Bürostuhl wegzurollen und wandte sich Professor Yi zu. Dieser fand den Running Gag der Sicherheitsexpertin nicht sonderlich lustig, brummte unverständlich vor sich hin und ließ sich auf der Couch in […] Weiterlesen

Anthropologie des Verlustes

Diese Story ist auch als Hörgeschichte erschienen.

Der Vorlesungssaal ist im Vergleich zu den ersten Studienwochen wirkt reichlich ausgestorben. Einige Studenten sitzen in kleinen Grüppchen beisammen, andere kramen in alle Himmelsrichtungen verstreut in ihren Taschen, tippen auf ihren Telefonen oder warten geduldig auf den Dozenten. Dort, auf der rechten Seite der hintersten Bankreihe, bei der einzigen funktionierenden Steckdose, hat Jessica platzgenommen. Ihre Haare sind unüblich zerzaust, der Lidstrich fehlt und ihr beerenfarbener […] Weiterlesen

Hoffe auf das Beste, aber bereite dich auf das Schlimmste vor | Die Unterführung

Dies ist der 12. Teil der Fortsetzungsgeschichte „Hoffe auf das Beste, aber bereite dich auf das Schlimmste vor“.

Barbara stach mit großen Schritten voran, ihr um mehrere Zentimeter geschrumpfter Hintern schwenkte dabei beinahe hypnotisch hin und her, wackelte, wenn ihre Knöchel beim Gehen zitterten. Clint hatte ihr vor einer Weile den Rucksack abgenommen und ging schweigend neben der ergrauten Frau durch den strömenden Regen. Rooster, der Professor und Tess folgten ihnen außer Hörweite. Sie waren nach Marthas und Helens Beerdigung zwei […] Weiterlesen